IMPRESSUM
Name des Dienstanbieters:
Andrea Backhaus
Steuerberaterin
Kontaktdaten:
Alte Rottsieper Straße 21
42349 Wuppertal
Tel. 0202 / 69 83 821
Fax 0202 / 69 83 823
Der Seitenbetreiber ist nicht für die Inhalte fremder Webseiten verantwortlich, die über einen Verweis von dieser Webseite aus betreten werden können. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Haftungsausschluss:
Die Beiträge und Inhalte auf der Homepage werden sorgfältig recherchiert. Es wird jedoch üblicherweise keine Haftung für die Richtigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Inhalte übernommen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Düsseldorf (Nordrhein-
Berufsbezeichnung:
Steuerberaterin
(bestellt durch Finanzministerium NRW)
Berufsrechtliche Regelungen...
... können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de (dort unter downloads/Berufsrecht)
eingesehen werden:
* Steuerberatungsgesetz (StBerG)
* Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
* Berufsordnung für Steuerberater (BOStB)
* Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Datenschutzerklärung
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar
sind, z. B. Name, Adresse, E-
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten
möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt
dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit
uns per E-
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte (Art. 12 ff. DSGVO) hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Berichtigung oder Löschung
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-
beschweren.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Nutzung der Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
IP-
Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Call-
Rufen Sie über die bereitgestellte Kontakt-
dabei direkt an die zugeordnete Zielrufnummer weitergeleitet. Beim Anruf werden Informationen zu Uhrzeit, Datum und Dauer des Anrufs und der
Zielrufnummer erhoben. Die Telefonnummer des Anrufers wird gespeichert. In keinem Fall erfolgt dabei die Speicherung von Gesprächsinhalten. Die gespeicherten Daten werden dem Angerufenen zur Verfügung gestellt und übermittelt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Mit der Nutzung des Dienstes willigen Sie in die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten ein. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen.
Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Dazu zählen insbesondere die Session-
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-
Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Nutzung des Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist
die Angabe einer gültigen E-
Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten
Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den in dieser Datenschutzerklärung und im Folgenden aufgeführten Zwecken
findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Datensicherheit
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher
Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden,
eine SSL-
Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation
per E-
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.